1. September 2021: Wieder aufstehen! – Resilienz & Gesundheit mit praktischen Tipps

Im Sommer ist im Hernsteiner – dem Magazin des Hernstein Management Instituts Wien – ein Leitartikel von mir erschienen zum Thema „Wieder aufstehen – Tools für Führungskräfte, bei sich und ihrem Team...
19. Juli 2021: Resilienz: Rettungsanker in Krisen

Die nächste Welle kommt bestimmt! – ob Covid 22 oder andere Herausforderungen. Was können Sie tun oder auch lassen, damit Ihr Leben lebenswert bleibt? Oder sogar liebenswert! Eine Impfung gegen Krisen gibt...
4. Jänner 2021: Einladungen an 2021 statt Neujahrsvorsätze

Ziele können ein Antrieb sein, das eigene Leben bewusst zu gestalten. Neujahrsvorsätze versanden so oft schon nach kurzer Zeit im Irgendwo und hinterlassen keine guten Gefühle. Ich bin seit einigen Jahren dazu...
1. Dezember 2020: Adventimpulse zur Stärkung der Immunkraft

Die Themen Resilienz (Widerstandskraft – was lässt Menschen in Krisen stark sein?) und Immunkraft & Salutogenese (Lehre von der Gesundheit – wie bleiben Menschen gesund?) beschäftigt mich in Vorträgen, Webinaren und Coachings...
31. Oktober 2020: Yoga in Krisenzeiten – Was uns stark macht!

„Mitten im Winter hab‘ ich erfahren, dass es in mir einen unbesiegbaren Sommer gibt.“ Albert Camus Krisen gehören zum Leben. Alles in der Natur unterliegt Veränderungen, die nicht immer sanft ablaufen und...
10. April 2020: Was uns stark macht! – Psychische Wetterfestigkeit in Krisen

Ingwer, Kurkuma, Echinacea,… stärken das Immunsystem des Körpers. Für Resilienz, die Widerstandskraft gegen Krisen, gibt es kein Rezept, aber folgende Forschungserkenntnisse, Tipps und Übungen zeigen, was Sie tun können, um gut durch...
23. März 2020: Homeoffice – neue Perspektive auf meine Arbeit

Homeoffice wurde in vielen Unternehmungen vorige Woche ohne viel Diskussion von Vor- und Nachteilen, ohne Vorbereitungszeit für IT-Abteilungen und ohne Begleitung der Mitarbeiterinnen eingeführt. Arbeiten zu Hause ist mehr als sein Büro...
31. Jänner 2019: „Die Stille Revolution“ und ein bewegter Fokusraum

Der Film „Die stille Revolution“ ist ein erfreuliches Beispiel für Lernen aus Krisen im Management. Die Top-Führungskraft Bodo Jansen von Upstalsboom, eine Hotelkette in Deutschland, erhält vernichtende Mitarbeiterbefragungs-Ergebnisse. Anders als in vielen...
7. Jänner 2019: Was ich meinen Coaching-KundInnen schon immer sagen wollte

Liebe KlientInnen! Ich bedanke mich für Ihr Vertrauen und die intensive Kooperation in unseren Coaching-Treffen. Ihr Einsatz mit Hirn, Herz und Hand freut mich jedes Mal. So viele Herausforderungen und riskierte Pannen...
28. Dezember 2018: Zuhören – oder: Ich leih Dir mein Ohr!

Es gibt die gut bezahlten Top-Speaker und gefragten RednerInnen, aber ZuhörerIn werden nicht prämiert. Es werden Präsentations- und Verhandlungstrainings angeboten, aber wer will zuhören lernen? Philosophen und Literaten preisen immer schon die...