13. Jänner 2020: Die Yogamatte als persönliche Insel, um Dir selbst zu begegnen

Ein neues Yoga-Buch von Wanda Badwal: Yoga. Die 108 wichtigsten Übungen und ihre ganzheitliche Wirkung,

Das Anliegen der leidenschaftlichen Yogalehrerin ist es, das breite Spektrum des Yoga allen zugänglich zu machen. In ihrem Ratgeber erklärt Wanda Badwal die wichtigsten 108 Körperhaltungen und deren Besonderheiten, sodass dieses Buch zu einem treuen Begleiter für alle Yogi*nis werden kann.

Mich hat der Satz im Einführungsteil angesprochen: „Deine Yogamatte ist deine ganz persönliche Insel, um dir selbst zu begegnen.“

Wanda Badwal liefert für diese Insel einen sehr praktischen Freund und Begleiter, wie sie ihr Buch selbst nennt. Und mir gefällt ihr „Yoga-ABC“, diese Sammlung von 108 Asanas inklusive Einführung und abschließenden Kapiteln zu Atmung und Yoga-Sequenzen für zu Hause.

Wanda Badwal eröffnet mit ihrem eigenen Weg zum Yoga, ihren beruflichen Erfolgen und der Notbremse, die sie mit 27 zog und dabei auf der Yogamatte landete. Einführend fasst sie im ersten Buchabschnitt gut zusammen die Geschichte von Yoga, die Hauptwege, die gängigen Stile sowie Informationen zu Ayurveda.

Die 108 Asanas werden entlang der 6 Asana-Kategorien (Rückbeugen, Seitbeugen, Vorbeugen, Drehungen, Streckungen und Umkehrhaltungen) unterteilt, was farblich im Buch am Seitenrand das Suchen von Asanas erleichtert. Jede Asana wird klar strukturiert mit folgenden Elementen beschrieben: deutscher Name und Sanskrit-Name der Asana, Schwierigkeitslevel, Abend- oder Morgenübung, Chakren-Fokus der Übung, Auswirkungen auf die Doshas, körperliche sowie geistige und emotionale Auswirkungen, Besonderheiten, Kontraindikationen, Variationen und gängige Fehlhaltungen sowie persönlicher Tipp zur Ausführung und ein Affirmationssatz. Außerdem zeigen die Fotos genau die Ausrichtung und mögliche Variationen mit Hilfsmittel.

Für mich ist es ein gelungenes Nachschlagewerk für YogalehrerInnen und eine knappe Ratgeberlektüre für Yoga-Übende. Einfache Sprache und klare Struktur machen das Buch leicht leserlich und das ausgiebige Bildmaterial ladet zusätzlich zum Üben ein. Vermisst habe ich einen Index der Übungen am Anfang oder Ende. Sehr wohl findet man Quellen, Literatur und Links zu weiteren Angeboten und Hintergründen, die in das Werk eingeflossen sind.

 

— Posted on 13. Januar 2020 at 9:10 by

Zur Übersicht