17. März 2025: Yoga als praktische Philosophie

Die indische Philosophie ist eine der ältesten philosophischen Traditionen der Erde. Sie basiert auf den Veden, einer Sammlung von Texten, die ca 3000 Jahre alt sind. Auf dieser Grundlage entwickelten sich unter anderem der Hinduismus und der Buddhismus.

Yoga ist eine Richtung im Rahmen der 3 Darshanas (Sichtweisen) der klassischen indischen Philosophie:

  1. Nyaya, Schule der Logik und Erkenntnistheorie
  2. Vaisheshika, naturphilosophische Lehre
  3. Samkhya, dualistische Erlösungsphilosophie
  4. Yoga, praktischer Erlösungsweg
  5. Purva Mimansa, Ritualistik und Erkenntnisphilosophie
  6. Vedanta (Uttara Mimamsa), monistische Erlösungsphilosophie

Yoga ist also keine Sportart, sondern eine praktische Philosophie, die ganzheitliche Entwicklung als Ziel hat. Es geht um das Erkennen des eigenen Selbst, seines Wirkens in der Welt und das Eingebunden-sein in was Größeres. Der Yoga-Weg hilft, mit sich selbst in Einklang zu kommen und für die Herausforderungen im Alltag und in der Welt gestärkt zu sein. Wahrscheinlich deshalb aktuell so gefragt!

Eine der wichtigsten Schriften zu Yoga ist sind die 108 Sutren von Patanjali, die geschätzterweise ca. 400 n. Chr. geschrieben wurden. Dort findet man den achtgliedrigen Pfad des Yoga, mit Yamas (Verhaltensempfehlungen für das soziale Miteinander) und Niyamas (Verhaltensempfehlungen für das Individuum), Asanas („Sitz“ beim Meditieren mit vorbereitenden Körperübungen) und Pranayama (Atemübungen) usw.
Wiederum sind die Asanas nur ein Teil vom Ganzen.

Es gibt eine Metapher, die die Verbindung von Körper, Geist und Seele im Yoga beschreibt: Wir sind Reisende im Körper. Der Körper ist der Wagen, der Verstand der Kutscher und die Sinne sind die Pferde. Die Seele ist der Fahrgast. Diese Metapher zeigt auf, wo wir ansetzen können, um unseren Kurs im Leben zu halten und wo Yoga da seinen Platz hat.

Dieser Hintergrund möge uns beim Auf-die-Matte-gehen immer wieder bewusst sein und den Fokus halten lassen, dass unser Atem und unsere Bewegungen letztlich dem Ziel dienen, den Geist kennen zu lernen und führen zu können um letztlich Frieden zu finden in sich.

 

Wichtiger Hinweis: Die hier sehr vereinfachte und gekürzte Vorstellung von Yoga als Philosophie ist eine Erinnerung, das Yoga nicht Akrobatik ist (was beim Durchblättern von Yoga-Zeitschriften oder in den Social Media als Eindruck entstehen kann) und soll dazu einladen, sich weiter zu vertiefen in das Mysterium Leben und Yoga.

 

Literatur und Links:

 

Nächste Gelegenheiten für eine Auszeit mit Yoga und eine Forschungsreise zu Dir selbst:

Yoga-Auszeit im BIohof Gschmeidler, Südsteiermark
Ein Wochenende Rückzug, um Körper und Geist in Balance zu bringen und dabei auf Genuss nicht verzichten! Wir praktizieren Yoga und finden in der Natur Ruhe und Klarheit für den Alltag. In einer sehr kleinen Gruppe (maximal 6 TeilnehmerInnen) wird ein Austausch möglich, der Kraft und Vertrauen tanken lässt.
Termine zur Auswahl:  27. – 30. März 2025, 13. – 16. November 2025, 20. – 23. November 2025
Ort: Biobauernhof Gschmeidler, Familie Reiterer, Untergreith 103, 8453 St. Johann i.S., Tel. 0681 106 408 67, www.gschmeidler-greith.at
Details: YogaAuszeit Gschmeidlerhof 2025

Yoga & Immunkraft im Stift Gurk, Kärnten
Stärken Sie Ihre Abwehrkräfte. Das Paket aus Yoga, Ayurveda sowie Informationen und praktische Alltagsübungen zu körperlicher Immunkraft und mentaler Resilienz werden Sie gesund durch den Frühling gehen lassen.
Gönnen Sie sich eine Auszeit für mehr Vitalität und Gelassenheit in den spirituellen Mauern des Stift Gurk mit dem ersten authentischen Ayurvedazentrum Kärntens, dem Tulsi Ayurveda-Zentrum.
Termin: 10. – 13. April 2025

Ort: Jufa Hotel Stift Gurk, Domplatz 10, 9342 Gurk, Kärnten, www.jufahotels.com
Details ImmunkraftYoga u Ayurveda Gurk 2025

Yoga & Natur im PIchlschloss, Naturpark Grebenzen
Gönnen Sie sich ein Gesundheits- & Genusswochenende auf der Yoga-Matte und im Wald rund ums Pichlschloss. Viel Zeit für Sein und aktivierende und entspannende Yoga-Praxis sind inklusive!
Termine 2025: 22. – 25. Mai 2025 (ausgebucht), 19. – 22. Juni 2025 , 2. – 5. Oktober 2025 und 23. -26. Oktober 2025
Ort: Pichlschloss  Stadlob 125, 8820 Neumarkt in der Steiermark
Details:  Yoga & Natur Pichlschloss 2025

— Posted on 16. März 2025 at 10:08 by

Zur Übersicht